Nur zwei Tage nach der Portugalreise waren wir erneut am Altmühlsee um Tiere zu beobachten und fotografieren. Erst haben wir gedacht, wir werden gar nichts sehen, es war dort nichts los. Aber dann haben wir immer mehr Jungtiere entdeckt und mächtigen Spaß beim Anschauen gehabt.
Als erstes sahen wir die Blässhuhnkinder, die zur EM in deutschlandfarben angezogen waren (wenn auch die Reihenfolge nicht ganz richtig ist). Sie sind ganz lustig, diese kleinen "Punkerenten".
*lacht*...Hans hatte sie auch schon gezeigt und die EM erwähnt....echt absolut lustige Kerlchen. Finde die sowas von witzig, die muss man irgendwie liebhaben. Klasse Aufnahmen!!
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
N☼va
Ich finde es so interessant, daß Tierbabys teilweise ganz anders als ihre Eltern aussehen.
LöschenLiebe Grüße
das sind ja bezaubernde Aufnahmen von den Kleinen und Deutschlandfarben *lach* stimmt tatsächlich!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Gell, und auch noch punk Friseur. :-)
LöschenLiebe Grüße
Hallo Andy,
AntwortenLöschenwunderschöne Nahaufnahmen von den kleinen Blesshühnern. Ja, die Farben sind schon speziell. Dein neues Objektiv scheint sich gut zu bewähren.
Viele liebe Grüße, Synnöve
Ja, die sind mit dem 600 mm gemacht. :-)
LöschenDanke, liebe Grüße
Hallo liebe Andi,
AntwortenLöschenna da habt Ihr ja viel Glück gehabt. Die Kleinen sehen so drollig aus, wie kleine Plüschkücken.
Ganz tolle Fotos hast Du gemacht!!
Liebe Grüße
Biggi
Es ist schon ein Monat her, sie mőssen mittlerweile schon groü sein. :-)
LöschenLiebe Grüße
Die sehen ja ulkig aus. Hab ich so noch nie gesehen und du hast recht ;-DDD....voll emtauglich die Minis! GlG Anne
AntwortenLöschenIch habe sie erst voriges Jahr gesehen, und jetzt so viele davon. :-)
LöschenLiebe Grüße
Wow, liebe Andi, da habt ihr tolle Beobachtungen machen können. Ich freue mich riesig mit dir und darüber, dass du uns die kleinen Kerlchen mitgebracht hast. Ganz tolle Bilder sind dir da gelungen. :-)
AntwortenLöschenDas 600er ist bestens für solche Arten der Fotografie geeignet und hat sich bestens gewährt und bestimmt drücken die Minis hier heute Abend die Daumen, ähm....die Krallen, damit die deutsche Mannschaft gewinnt. :-)
Bei uns sind hier an einem nahe gelegenen Teich alle Gelege von Blässhühnern, Teichrallen und Haubentauchern regelrecht abgesoffen.
Liebe Grüße
Christa
Hallo Christa,
Löschendie kleinen werden schon seitdem (es ist ein Monat her) ganz groß sein. Tiere wahcsen immer so unheimlich schnell. :-)
Unser kleiner Bach steht auch so hoch, wie noch nie, ich denke immer, noch so ein starker Regen und es gießt aus, dann geht unsere Straße unter...Na, hoffentlich nicht.
Liebe Grüße